Er ist zweifellos die Ikone der Filmmusikkomponisten – der mittlerweile 93-jährige John Williams. Da ist es sicher Zeit sich nicht nur einzelne Stücke, sondern auch ganze Alben, damit ganze Soundtracks, zu vergegenwärtigen. Das wird ab dem 18. Juli möglich sein, denn dann erscheint das erste Volume von „The Anthology“ und versammelt 27 Soundtracks aus den Jahren 1969-1990. John Williams' langjähriger kreativer Partner und persönlicher Freund, der Regisseur Steven Spielberg, erklärt: „Ich freue mich sehr, dass Sony Masterworks ‚John Williams: The Anthology‘ veröffentlicht." Das dreiteilige Box-Set ist eine speziell kuratierte Sammlung von Johns bester Musik für Film und Konzertbühne. Die erste Box feiert seine Filmarbeit von den 1960er bis zu den 1980er Jahren, eine Zeit, in der John Williams die Rolle des Symphonieorchesters in der Filmmusik neu belebte und einige der kultigsten und zeitlosesten Kompositionen Hollywoods erschuf, für Filme wie „Der weiße Hai“, „Star Wars“, „Unheimliche Begegnung der dritten Art“, „Superman: Der Film“, „Dracula“, „Jäger des verlorenen Schatzes“, „E. T. der Außerirdische“, „Empire of the Sun“, „Geboren am 4. Juli“ und „Kevin – Allein zu Haus“. „John Williams: The Anthology - Vol. 1 1969-1990“ enthält 22 CDs mit dem jeweiligen Original-Cover-Artwork.