Wiener Philharmoniker
10.11.2025
Das kommende Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker wird erstmals vom MET-Opernchef und Chef des Philadelphia Orchestras, dem Kanadier Yannick Nézet-Séguin, dirigiert. „Gemeinsam haben wir ein facettenreiches, schwungvolles Programm ausgewählt“, sagt Daniel Froschauer, Vorstand der Wiener Philharmoniker.
Der Standard fasste zusammen:
„Erstmals zur Aufführung gelangen Carl Michael Ziehrers Walzer Donausagen, die Polka Brausteufelchen von Eduard Strauss und Joseph Lanners Malapou-Galoppe. Auch bei den beiden Werken von Komponistinnen handelt es sich – wenig überraschend – um Erstaufführungen im Rahmen des Neujahrskonzerts, war doch heuer erstmals mit Constanze Geigers Ferdinandus-Walzer die Komposition einer Frau zu hören. 2026 ertönt im zweiten Teil des Konzerts die Polka Sirenen Lieder von Josephine Weinlich (1848–1887), die einst in Wien das erste Damenorchester Europas gründete, und der Rainbow Waltz von der US-Afroamerikanerin Florence Price (1887–1953).“
