Die Wiener Philharmoniker gehören zu den Salzburger Festspielen wie der „Jedermann“ oder das Café Bazar. Und auch in diesem Jahr wird das Eliteorchester vielfach dort zu hören sein. So bei den Opernproduktionen von Verdis „Macbeth“ und Donizettis „Maria Stuarda“. Im Konzert sind sie u.a. zu erleben am 27. und 28. Juli mit Oedipus Rex (und Christoph Waltz als Sprecher) mit Strawinskys „Oedipus Rex“, dirigiert von Esa-Pekka Salonen, vom 15.–17. August mit Werken von Schubert und Bruckner, geleitet von Riccardo Muti, dem diesjährigen Dirigenten des Neujahrskonzerts. Yannick Nezet-Seguin, der das Neujahrskonzert 2026 erstmals dirigieren wird, steht dann am 23. und 24. August u.a. bei dem konzertanten Ersten Akt aus der „Walküre“ am Pult.
 Die Wiener Philharmoniker gehören zu den Salzburger Festspielen wie der „Jedermann“ oder das Café Bazar. Und auch in diesem Jahr wird das Eliteorchester vielfach dort zu hören sein. So bei den Opernproduktionen von Verdis „Macbeth“ und Donizettis „Maria Stuarda“. Im Konzert sind sie u.a. zu erleben am 27. und 28. Juli mit Oedipus Rex (und Christoph Waltz als Sprecher) mit Strawinskys „Oedipus Rex“, dirigiert von Esa-Pekka Salonen, vom 15.–17. August mit Werken von Schubert und Bruckner, geleitet von Riccardo Muti, dem diesjährigen Dirigenten des Neujahrskonzerts. Yannick Nezet-Seguin, der das Neujahrskonzert 2026 erstmals dirigieren wird, steht dann am 23. und 24. August u.a. bei dem konzertanten Ersten Akt aus der „Walküre“ am Pult.