Auf seinem neuen Album „Händel Mendelssohn“, das am 13. Juni erscheinen wird, verbindet der für seine kreativen Repertoirekonzepte vielfach prämierte Geiger Niklas Liepe, unterstützt von der NDR Radiophilharmonie, Felix Mendelssohn-Bartholdys Violinkonzert in e-moll mit neuen Variationen bekannter Melodien von Georg Friedrich Händel. So hat der Pianist, Komponist und Arrangeur Tim Allhoff die bekannte Arie „Lascia ch'io pianga“ aus der Oper „Rinaldo“ und die Krönungshymne „Zadok the Priest“ neu für Solo-Violine, Piano und Orchester bearbeitet, während der Violinist und Komponist Aleksey Igudesman mit seiner „Peace-acaglia“ eine viersätzige Variation über Händels „Passacaglia“ beisteuert. Komponist und Pianist Florian Christl setzt mit seiner Variation über das markante Thema von Mendelssohns Violinkonzert, die heute als digitale Single erscheint, einen minimalistischen Kontrapunkt zum Original. „Mendelssohn und Händel haben mich schon als Kind begeistert. Ihre klaren Formen und fließenden Melodien sind einfach inspirierend. Auf meinem Album wollte ich zeigen, in welch unterschiedlichen Farben diese Melodien leuchten und wie diese Formen neu interpretiert werden können“, erklärt Niklas Liepe.
Am 13. Juni stellt der OPUS Klassik-Gewinner sein neues Album bei einem exklusiven Release-Konzert im Hamburger Hafen auf der MS Bleichen vor – Karten sind u.a. hier erhältlich.